Sonntag, 28. Juli 2013

Tag 3

 Gestern hatten wir so viel Programm, dass wir gar nicht zum Bloggen. Aber da sind wir ja wieder. ;-)

Wir starteten den Tag mit der hl. Messe in unserer kleinen, aber feinen Kapelle.




Ratespiel: "Wer ist wer?" :) Auflösung folgt...
 Der Musikworkshop probte fleißig ein Musical, dass sie uns irgendwann, irgendwo einmal vielleicht vorspielen werden!!!







Der Musikworkshop





  Währenddessen kochte der Kreativworkshop ein brasilianisches superleckeres Menü.


1) (links) Emparadas mit Tomatenzwiebelsauce und Salat. Emparadas sind gefüllte Teigtaschen mit Faschiertem, Eiern, Zwiebeln und ROSINEN :o

2) (mitte) Bananenkuchen mit Kuchengeschmack!!!! :)

3) (rechts) Nachspeise

4) (kein Foto) Ananassalat mit  Erdnüssen statt Cashewnüsse





Der Fitnessworkshop fuhr zum Aufwärmen mit dem Rad und machte dann verschiedene Fitnessübungen, besonders für die Rückenmuskeln.Normalerweise hören sie immer motivierende Musik, doch heute drehten  sie sie ab, um dem  Musikworkshop zu lauschen. Anschließend kühlten sie sich wie immer im Pool ab.


Nach dem Mittagessen ging es wieder an den See.








Das Abendessen fiel etwas dürftig aus: Kürbiscremesuppe für alle!!!  (mit Croutons)









denkste!!!



Als zweites Abendessen (nein wir sind gar nicht verfressen!!!) wurde beim Lagerfeuer Würstchen gegrillt. Als Beilage gab es den Ananassalat des Kreativworkshops. Es schmeckte interessant.





 Wir probten auch zum erstenmal gemeinsam unseren Flashmob. Den wir vielleicht auch einmal als Video posten, aber nur wenn der Computer das auch möchte!!!

Die ersten treuen Fans unseres Flashmobs :) Muuuuuuuuhh


Wir saßen gemütlich zusammen und tanzten um das Feuer!!!





"Laurenzia, liebe Laurenzia" - Der Fitnessworkshop für alle (zur Freude aller Beteiligten)


LET ME SEE......


... your funky monkey




Sirtaki damit die Griechen nicht zu kurz kommen


Um 0:30 sahen wir uns den Livestream der Vigil mit dem Papst an. Davor gab es die Möglichkeit zur stillen Anbetung in unserer Kapelle und zum Lobpreis ab 0:00.


Wir wünschen euch einen wunderschönen Tag und wir lesen bzw. schreiben uns heute wieder!!! :)

Chiao


Freitag, 26. Juli 2013

Tag 2

Nach einem leckeren Frühstück, begannen zum ersten Mal unsere Workshops.
Kreativ
Musik and more
und Fitness


Musikworkshop







Grüße aus der Küche

zu Mittag gab es Kaiserschmarren

... und Apfelmus





tanzen :)






Nach dem Essen fuhren wir an den Gösslingersee schwimmen.




Die Bekki kann ja fliegen :)



Platsch


er STEHT am Wasser!!!! :O








 Nach einem guten Salat zum Abendessen hatten wir Anbetung und Messe in unserer Kapelle.







Gute Nacht :)




Papst Begrüßung


In seiner Begrüßungsrede sprach Papast Franziskus I auch von allen Jugendlichen, die nicht nach Rio kommen konnten, so fühlten wir uns sehr angesprochen. Mit unseren coolen Schals haben wir natürlich mitgejubelt. :)
Papst Franziskus erzählte, dass sogar Benedikt der XVI jetzt auch übers Internet alles live miterlebt. Genau so wie wir!!! :)
Wir freuen uns schon auf das, was er uns die nächsten Tage auf den Weg mitgeben möchte.

Donnerstag, 25. Juli 2013

Tag 1

Wir sind alle gut in "Rio de austria" angekommen. Wir haben alles erkundet und unsere Sachen ausgepackt, ein Schlafzimmer zu einer Kapelle umfunktioniert und versucht uns in der Küche zurechtzufinden. Wir  brachten eine genießbare Mahlzeit (Spaghetti) zu stande. ;)
Nachdem wir uns gestärkt hatten, bereiteten einige von uns die Hl.Messe vor. Wir feierten sie gemeinsam mit den Bewohnern von Edling alias Rio. Die Gemeinde hat uns sehr nett begrüßt und aufgenommen.
Anschließend gab es die Möglichkeit zur Anbetung in der Kirche, die ..... "Trommelwirbeeellll" ......WIR gestalteten.;)
Gemütlich verbrachten wir den Abend im Gemeinschaftsraum um uns besser kennenzulernen.
Um 23 Uhr werden wir die Begrüßung des Papstes via Lifestream miterleben. *Freu*


Das Musikteam beim Proben für die Messe




Der Pfarrer von Edling bei der Predigt.
 Die Predigt war sehr lebendig und tiefgehend. Sie hat uns sehr angesprochen. Die Messe wurde auf Deutsch und Slowenisch gefeiert.




Lela liest die Fürbitten

Wir erkunden die Küche

Gemütlicher Abend im Gemeinschaftsraum



Polsterschlacht

Andreas lehrte uns die Kücheneinteilung

Wir freuen uns jetzt schon auf die Begrüßung des Papstes im echten Rio ;)
und werden euch morgen mehr berichten!!!

 Gute Nacht

Gott segne euch

Amen


Freitag, 19. Juli 2013

WJT mit Stil

Im Weltjugendtagspacket dabei für alle Österreicher, ein WJT-Rio Schal natürlich in Rot-Weiß-Rot. Welch eine Ehre, auch wir werden jeder einen solchen Schal erhalten zu unserer Rio-Woche in Kärnten. Sind wir doch im Herzen und per livestream mit dabei. :)

Die Schals wurden übriges in Bolivien von fleißigen Müttern des Sozialprojektes Famundi angefertigt!

Freitag, 5. Juli 2013

Schon mal probiert?

Wer die Rio-Woche gar nicht mehr erwarten kann, der kann sich Ablenkung verschaffen und ein leckeres portugiesisches Rezept ausprobieren. Den köstlichen, portugiesischen Milchpudding bekommt man in Brasilien überall. Das darfst auch du dir nicht entgehen lassen! Schürze um und los geht´s! 



Milchpudding (Pudim de Leite)



Zutaten
  • Zucker: 1 Tasse
  • Wasser: 1/2 Tasse
  • Kondensmilch: 1 Dose
  • Milch: 2 Tassen
  • Eier: 3


Zubereitung
Gib den Zucker in einen Topf und erhitze ihn, bis er goldgelb karamelisiert. Dann gib das heiße Wasser dazu. Lasse die Zuckermasse aufkochen. Gib die Masse in eine Backform.

Pudding: Verquirle die Kondensmilch, die Milch und die Eier. Dann erhitze den Pudding im Wasserbad in der Backröhre ca.180°C ca. 1 1/2 Stunden. Dann abkühlen lassen und 6 Stunden in den Kühlschrank stellen. Stürze vorsichtig die Form und serviere den fertigen Milchpudding.