
Freitag, 26. Juli 2013
Papst Begrüßung
In seiner Begrüßungsrede sprach Papast Franziskus I auch von allen Jugendlichen, die nicht nach Rio kommen konnten, so fühlten wir uns sehr angesprochen. Mit unseren coolen Schals haben wir natürlich mitgejubelt. :)
Papst Franziskus erzählte, dass sogar Benedikt der XVI jetzt auch übers Internet alles live miterlebt. Genau so wie wir!!! :)
Wir freuen uns schon auf das, was er uns die nächsten Tage auf den Weg mitgeben möchte.
Donnerstag, 25. Juli 2013
Tag 1
Wir sind alle gut in "Rio de austria" angekommen. Wir haben alles erkundet und unsere Sachen ausgepackt, ein Schlafzimmer zu einer Kapelle umfunktioniert und versucht uns in der Küche zurechtzufinden. Wir brachten eine genießbare Mahlzeit (Spaghetti) zu stande. ;)
Nachdem wir uns gestärkt hatten, bereiteten einige von uns die Hl.Messe vor. Wir feierten sie gemeinsam mit den Bewohnern von Edling alias Rio. Die Gemeinde hat uns sehr nett begrüßt und aufgenommen.
Anschließend gab es die Möglichkeit zur Anbetung in der Kirche, die ..... "Trommelwirbeeellll" ......WIR gestalteten.;)
Gemütlich verbrachten wir den Abend im Gemeinschaftsraum um uns besser kennenzulernen.
Um 23 Uhr werden wir die Begrüßung des Papstes via Lifestream miterleben. *Freu*
Die Predigt war sehr lebendig und tiefgehend. Sie hat uns sehr angesprochen. Die Messe wurde auf Deutsch und Slowenisch gefeiert.
Wir freuen uns jetzt schon auf die Begrüßung des Papstes im echten Rio ;)
und werden euch morgen mehr berichten!!!
Nachdem wir uns gestärkt hatten, bereiteten einige von uns die Hl.Messe vor. Wir feierten sie gemeinsam mit den Bewohnern von Edling alias Rio. Die Gemeinde hat uns sehr nett begrüßt und aufgenommen.
Anschließend gab es die Möglichkeit zur Anbetung in der Kirche, die ..... "Trommelwirbeeellll" ......WIR gestalteten.;)
Gemütlich verbrachten wir den Abend im Gemeinschaftsraum um uns besser kennenzulernen.
Um 23 Uhr werden wir die Begrüßung des Papstes via Lifestream miterleben. *Freu*
Das Musikteam beim Proben für die Messe |
Der Pfarrer von Edling bei der Predigt. |
Lela liest die Fürbitten |
Wir erkunden die Küche |
Gemütlicher Abend im Gemeinschaftsraum |
Polsterschlacht |
Andreas lehrte uns die Kücheneinteilung |
und werden euch morgen mehr berichten!!!
Gute Nacht
Gott segne euch
Amen
Freitag, 19. Juli 2013
WJT mit Stil
Im Weltjugendtagspacket dabei für alle Österreicher, ein WJT-Rio Schal natürlich in Rot-Weiß-Rot. Welch eine Ehre, auch wir werden jeder einen solchen Schal erhalten zu unserer Rio-Woche in Kärnten. Sind wir doch im Herzen und per livestream mit dabei. :)
Freitag, 5. Juli 2013
Schon mal probiert?
Wer die Rio-Woche gar nicht mehr erwarten kann, der kann sich Ablenkung verschaffen und ein leckeres portugiesisches Rezept ausprobieren. Den köstlichen, portugiesischen Milchpudding bekommt man in Brasilien überall. Das darfst auch du dir nicht entgehen lassen! Schürze um und los geht´s!
Zubereitung
Pudding: Verquirle die Kondensmilch, die Milch und die Eier. Dann erhitze den Pudding im Wasserbad in der Backröhre ca.180°C ca. 1 1/2 Stunden. Dann abkühlen lassen und 6 Stunden in den Kühlschrank stellen. Stürze vorsichtig die Form und serviere den fertigen Milchpudding.
Milchpudding (Pudim de Leite)
- Zucker: 1 Tasse
- Wasser: 1/2 Tasse
- Kondensmilch: 1 Dose
- Milch: 2 Tassen
- Eier: 3
Zubereitung
Gib den Zucker in einen Topf und erhitze ihn, bis er goldgelb karamelisiert. Dann gib das heiße Wasser dazu. Lasse die Zuckermasse aufkochen. Gib die Masse in eine Backform.
Pudding: Verquirle die Kondensmilch, die Milch und die Eier. Dann erhitze den Pudding im Wasserbad in der Backröhre ca.180°C ca. 1 1/2 Stunden. Dann abkühlen lassen und 6 Stunden in den Kühlschrank stellen. Stürze vorsichtig die Form und serviere den fertigen Milchpudding.
Mittwoch, 26. Juni 2013
kleiner Vorgeschmack
Hallo Leute !!!
Ein Paar von uns waren mit Sr. Romana Maria letzte Woche schon in Kärnten um unser Quartier und die Umgebung zu besichtigen. Wir hatten einen sehr schönen Tag und die Leute dort waren sehr freundlich.
Für alle die es schon gar nicht mehr erwarten können gibt es hier schon mal einen kleinen Vorgeschmack
Im Erdgeschoss schlafen die Mädchen. Es gibt hier zwei 10 Bettzimmer, die aber beide durch eine Tür begangen werden. Also ein Durchgangszimmer und ein normales.
Außerdem haben wir vor ein 8 Bett zimmer als Kapelle umzufunktionieren.

Die Mädchenzimmer

Hier wird der Fußball Workshop stattfinden !!!
Es gibt für alle anderen aber auch eine große Wiese mit viel Schatten ohne Tore.
Ein Paar von uns waren mit Sr. Romana Maria letzte Woche schon in Kärnten um unser Quartier und die Umgebung zu besichtigen. Wir hatten einen sehr schönen Tag und die Leute dort waren sehr freundlich.
Für alle die es schon gar nicht mehr erwarten können gibt es hier schon mal einen kleinen Vorgeschmack
Das ist während der Rio de austria Woche unser Zuhause!
Die Fassade erinnert zwar mehr an die Madridflagge, aber wir feiern hier trotzdem den Weltjugendtag in Rio.
Und einer unserer Nachbarn ist Jesus!!!
Das Innere des Hauses:
Außerdem haben wir vor ein 8 Bett zimmer als Kapelle umzufunktionieren.
Die Mädchenzimmer
Im ersten Stock befindet sich unser Speisesaal und die Küche.

Im ersten Stock haben wir auch die Möglichkeit unsere Verlautbarungen aufzuhängen und hier sind die Jungs untergebracht.
Es gibt zwei 7 Bettzimmer. Eines ist über diesen Gang zu erreichen. Das andere über den Speisesaal.
Zimmer der Jungs
Auch Pater Gottfried ist im ersten Stock untergebracht. In seinem Zimmer wird es vielleicht auch zu bestimmten Zeiten Beichtgelegenheit geben.
Es gibt in jedem Stockwerk ein Badezimmer also eines für die Mädchen und eines für die Burschen, mit je 2 Toiletten und zwei Duschen.
Ganz oben im zweiten Stock haben wir einen riesen großen Aufenthaltsraum!!!
wirklich sehr gemütlich
Der Außenbereich

Es gibt für alle anderen aber auch eine große Wiese mit viel Schatten ohne Tore.
Für Abkühlung ist im Pool auch gesorgt!!!
und etwas weiter vom Haus entfernt können wir sogar ein Lagerfeuer machen, direkt neben einer Kuhweide.
Und zu gut erletzt der Klopeinersee
Montag, 24. Juni 2013
Novene Mariä Heimsuchung
In Vorbereitung für den Festtag Mariä Heimsuchung und in Vorbereitung für unser Jugendtreffen am Klopeinersee werden wir eine Novene beten. Das heißt, dass wir jeden Tag vom 24.6.-2.7. neun Tage lang, ein Gesätzchen vom Rosenkranz beten wollen. Mit der Einfügung "Jesus, den du o Jungfrau zu Elisabeth getragen hast", wollen wir zu Jesus um den Heiligen Geist bitten, damit er alle die anspricht, die noch nicht den Mut aufgebracht haben, sich anzumelden. Genauso wollen wir Jesus bitten, dass er uns die Gnade schenkt, ihn, so wie Maria es damals getan hat, zu den Menschen zu bringen.
Mittwoch, 5. Juni 2013
Hoffnung im Morgengrauen
Ich bin gesegnet, denn ich steh' immer schon,
unter dem Schutz des Herrn, unsres Erlösers,
der vom Berge, vom Corcovado,
mit seiner Liebe, die Welt umfängt.
Christus hat eingeladen: "Kommt zu mir meine Freunde!"
Christus macht Mut zu sagen: "Geh'n wir als seine Zeugen!"
Junge Menschen - Frühling des Lebens,
sind für die Hoffnung, das Morgenrot.
Wer Gottes Ruf folgt, dem wird ER geben,
die ganze Lebenskraft des Glaubens.
O Gott, die Erde, könnte ohne Kriege sein,
ohne Hass und Neid, die ganze Welt,
wenn alle Menschen nur dafür lebten,
dass nur noch Gutes und Friede zählt!
Christus hat eingeladen: "Kommt zu mir meine Freunde!"
Christus macht Mut zu sagen: "Geh'n wir als seine Zeugen!"
Vom Sonnenaufgang bis zur Dämmerung,
seien unsere Türen ohne Schloss,
sei diese Erde ohne Schranken,
denn deine Liebe ist grenzenlos!
Wir alle leben verstreut auf Erden,
doch durch die Leidenschaft, sind wir vereint,
durch deine Gnade so stark zu werden,
dass wir es schaffen, Dir treu zu sein!
Christus hat eingeladen: "Kommt zu mir meine Freunde!"
Christus macht Mut zu sagen: "Geh'n wir als seine Zeugen!"
O Herr, dein Rufen, haben wir vernommen:
"Baut in Einigkeit, ein neues Volk,
in dessen Herzen meine Botschaft
von Gerechtigkeit und Liebe wohnt."
Durch unser Leben woll'n wir bezeugen,
dein Evangelium allen Nationen,
die Zeit wird kommen, da wird der alte Mensch,
in einer neuen Welt neu geboren.
Christus hat eingeladen: "Kommt zu mir meine Freunde!"
Christus macht Mut zu sagen: "Geh'n wir als seine Zeugen!"
Abonnieren
Posts (Atom)